Schwerpunkte des Seminars bilden neben den Regelungen zur Befristung von Arbeitsverhältnissen die Kündigung wegen Krankheit, die verhaltensbedingte Kündigung und die Kündigung wegen eines VerstoÃes gegen die Grundordnung. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Köln, Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a Abs. Wir bitten Sie deshalb um Ihr Verständnis, dass wir im Stornofall diese Gebühren entsprechend in Rechnung stellen müssen. Gemischte Erfahrungen: Wohlfahrt Intern, 1/2017, S. 35-36. Getrieben von den politischen Veränderungen sowie dem zunehmenden Kosten- und Leistungsdruck stehen Geschäftsleitungen von Krankenhäusern vor der Herausforderung, das operative Geschäft und die Fachabteilungen engmaschig zu steuern, auch um hieraus strategische Entscheidungen abzuleiten. Sie sind in der Lage, Rahmendienstpläne auf Grundlage der zuvor analysierten Tagesabläufe zu erstellen. Zuwendung stellt keine öffentliche Förderung dar: Health&Care Management, 3/2019, S. 54. Zudem zeigt das Seminar Wege auf, wie vertragliche Kooperationen mit Dritten rechtssicher gestaltet werden können. Das Seminar führt Sie in die wesentlichen Grundlagen der Verhandlung vor dem Hintergrund der besonderen Branchenspezifika ein und ermöglicht Ihnen den Aufbau von Verhandlungskompetenz. Denkmalschutz . Das Coronavirus ist im Arbeitsrecht nicht vorgesehen: Stiftung & Sponsoring, 02/2020, S.36-37. Sie kennen die Risiken, die sich für die Gemeinnützigkeit bei wirtschaftlichen Tätigkeiten ergeben â auf der Grundlage der tagesaktuellen Rechtsprechung. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Basiswissen zur Gestaltung, zur Vorbereitung und zum Führen einer erfolgreichen Verhandlung. Gerade die groÃe und ständig wachsende Bedeutung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs führt in manchen Bereichen des Arbeitsrechts zu ungeahnten und nicht immer vorhersehbaren neuen Erkenntnissen, die vom Bundesarbeitsgericht aufgegriffen und umgesetzt werden. Sie sind über die Entwicklungen des Datenschutzes seit Inkrafttreten der Datenschutzreform (DS-GVO, KDG, KDR-OG und DSG-EKD) und die BuÃgeldpraxis der Aufsichtsbehörden informiert. 1 WVO für Werkstätten für behinderte Menschen eine kaufmännische Buchführung sowie eine Betriebsabrechnung vor. Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen. Sie verfügen über Kenntnisse und Kompetenzen für ein sicherheitsbewusstes Verhalten. Das Cookie wird von Google verwendet, um User erneut zu aktivieren, gemessen an derem Online-Verhalten bzw. Sie erfahren, wie mit Rechnungskürzungen oder Rückforderungen von Aufwandspauschalen durch die Krankenkassen bestenfalls umzugehen ist. Einrichtungen für Menschen mit Behinderung werden zukünftig vor der Herausforderung stehen, stets individuelle Vergütungsverhandlungen führen zu müssen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Betrieb von Kindertagesstätten für (Komplex-)Träger zunehmend an betriebswirtschaftlicher Bedeutung. ... Mit Lotteriemitteln das kulturelle Erbe bewahren Am Dienstag, 24. Geschäftsführer/innen, Heimleiter/innen, Verwaltungsleiter/innen, Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen und Controlling. Vermehrt übernehmen private, freigemeinnützige und kirchliche Unternehmen die Trägerschaft von Kindertagesstätten. In unserem Seminar stellen wir Ihnen die Arbeitsweise einer modernen Internen Revision vor und sensibilisieren Sie für Risiken in den Prozessabläufen. Auch die während der Behandlung vorgenommene Dokumentation wird immer mehr auf den Prüfstand gestellt â angesichts der in jüngster Zeit stetig steigenden Zahl an MDK-Prüfverfahren sehen sich Krankenhäuser vermehrt Rechnungskürzungen und Vergütungsverlusten ausgesetzt. Verbindung mit einem anderen Konvent oder einer anderen Provinz derselben Ordensgemeinschaft oder einer anderen Ordensgemeinschaft erforderlich? Sie können erste MaÃnahmen zur Entwicklung und Verbesserung Ihrer Unternehmenssteuerungssysteme planen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wie sich Krankenhäuser für den Datenaustausch rüsten: Health&Care Management, 1/2021, S. 54-55. Gerne weisen wir Sie zugleich auf unseren Inhouse-Seminarservice hin! Die Zimmer sind alle mit regionalen, umweltfreundlichen Materialien ausgestattet. Auflage, Springer, 2017, RegelmäÃige Publikationen in Fachzeitschriften im Gesundheitswesen. : Health&Care Management, 4/2019, S. 60-61. Mitarbeiter/innen mit Erfahrungen im Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht aus Geschäftsführung und Verwaltung von steuerbegünstigten Körperschaften und deren Rechtsträgern, Veröffentlichungen in der Fachpresse2020, Veröffentlichungen in der Fachpresse2018. Die Seminare finden in Tagungshäusern caritativer Träger, Hotels oder Tagungszentren statt. Sie profitieren also doppelt: Zum einen von unserer fast 90-jährigen Branchen-Erfahrung, zum anderen von unserem Expertenwissen. Nutzen Sie die Steuerungsinformationen einer Kostenträgerrechnung und professionalisieren Sie mit unserer Expertise Ihre Management-Entscheidungen! IT-Sicherheit 2019: Best Practice und typische Fallstricke im Krankenhaus: Wümek, 5/2019. : Sozialmanager, 5/2016, S. 14-15. Geschäftsführer/innen und Compliance-Verantwortliche. Einen Mehrbucherrabatt in Höhe von 10 % bieten wir Ihnen ebenfalls bei der gleichzeitigen Buchung von mindestens drei Seminaren.Falls Ihnen trotz Anmeldung eine persönliche Teilnahme bzw. B. ISMS n. DIN ISO 27001), Referent bei verschiedenen internen und externen Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der IT-Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). Sie erfahren, welche steuerlichen Neuerungen für Sie relevant sind und wann der Gemeinnützigkeitsstatus gefährdet sein könnte. Neuigkeiten werden verständlich und praxisnah aufgearbeitet. Senden Sie uns das Anmeldungsformular per E-Mail zu. Handelsrechtlicher Ausweis von Zuschüssen: Health&Care Management, 10/2017, S. 52-53. Zur Geschichte und Heimatkunde der Stadt Bendorf am Rhein, mit den Stadtteilen - Bendorf, Sayn, Mülhofen und Stromberg = HomePage der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf, mit vielen heimatkundlichen Beiträgen aus den Stadtteilen, eine Plattform für Heimatforscher Die Fakultät für Kulturwissenschaften ist als größte Fakultät eine tragende Säule der Universität Paderborn. Unterstützung bei der Schnittstellenoptimierung durch die Interne Revision: 3GRC, 3/2019. Das Cookie dient der Sicherheit, Betrug von Anmeldeinformationen zu verhindern und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen. Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre, Masterstudium des Gesundheitsmanagements mit dem Schwerpunkt Finanzen und Controlling, Werkstudententätigkeit im Finanzcontrolling eines Universitätsklinikums, Praxiserfahrung in einem groÃen privaten Träger der Altenhilfe, Tätigkeit bei der Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH im Geschäftsfeld Compliance und Aufsicht, Durchführung der Internen Revision im Rahmen des Co- oder Outsourcings, Compliance-Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen. Berufseinsteiger/innen bei gemeinnützigen Einrichtungen und Mitarbeiter/innen im Bereich der Verwaltung, Solidaris Treuhand-GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Die richtige Verhandlungsführung: Eine Verhandlung ist nicht nur einfach ein Gespräch zwischen zwei Parteien. Sie sind gewappnet, auch mit kritischen Situationen umzugehen. Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluss Diplom-Ãkonom, mehrjährige Geschäftsführertätigkeit bei einem der groÃen Wohlfahrtsverbände, mehrjährige Beratungstätigkeit in der Privatwirtschaft in den Bereichen Strategie und Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung und Organisation sowie Transaktion und Restrukturierung, seit 2017 für die Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH tätig, Beratung der Mandanten im Sozial- und Gesundheitswesen in Fragen der Strategie, Unternehmensführung und der Organisation, Entwicklung und Implementierung von Systemen zur Unternehmenssteuerung, Begleitung bei Veränderungs- und Umsetzungsprozessen. Wie gestaltet sich konkret die ertrag- und umsatzsteuerrechtliche Beurteilung neuer Tätigkeitsfelder? Dabei sind Spezialwissen und sorgfältige Vorbereitung nötig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern. Auch stellt sich aufgrund der Abnahme der Ordensmitglieder zahlreicher Konvente und Provinzen häufig die Frage: Reichen die noch vorhandenen Kräfte und Mitglieder aus, um die Ordensgemeinschaft in ihrer derzeitigen Struktur in die Zukunft zu führen, oder ist eine Kooperation bzw. Sie sind in der Lage, aktuelle Neuerungen praktisch umzusetzen. Wir werden uns mit der aktuellen Rechtsprechung zu Kündigung und Befristung von Arbeitsverhältnissen, den neuesten Entwicklungen zum Urlaubsrecht und mit den jüngsten Entscheidungen zur Vergütung befassen. Führungskräfte, Einrichtungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen von WfbM, die sich mit der Thematik erstmals oder zur Auffrischung vertraut machen möchten. IT- und Compliance-Verantwortliche im Gesundheits- und Sozialwesen, Solidaris Revisions-GmbHWirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Registrierungen, die über unsere Webseiten übermittelt werden, folgende technisch notwendigen Cookies gesetzt. Sie kennen moderne Software zur effizienten Unternehmenssteuerung. Hier finden Sie unser aktuelles Fort- und Weiterbildungsangebot zu den Fachbereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung sowie IT-Beratung. Ein modernes, effizientes Controlling sowie ein zeitnahes und aussagekräftiges Berichtswesen werden vor diesem Hintergrund eine zentrale Rolle spielen. Mitarbeiter/innen der Geschäftsleitung von Krankenhäusern als Entscheidungsträger/innen sowie Controller/innen und Mitarbeiter/innen der Finanzbuchhaltung als mit der Umsetzung betraute Personen. Sie sind in der Lage, Risiken bereits vor der Ãbernahme der Kindertagesstätte durch den neuen Träger adäquat zu begegnen. Compliance-Management und internes Kontrollsystem - Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems, Health&Care Management, 6/7 2020, S.62-63. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Der Fachkräftemangel in der Altenpflege einerseits und das Interesse der Arbeitnehmer an einer Flexibilisierung der Arbeitszeit andererseits erhöhen die Komplexität im Rahmen der Planung und machen eine stärkere Orientierung an den Bedürfnissen der Mitarbeiter erforderlich. Hierzu bedarf es einer IT-Sicherheitskultur und eines IT-Sicherheitsbewusstseins.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung effektiv vor IT-Gefahren schützen. Entsprechend wirken sich das Wachstum des Trägers und die Anzahl der Kindertagesstätten signifikant auf den nach handelsrechtlichen Grundsätzen aufgestellten Jahresabschluss des (Komplex-)Trägers aus.In unserem Seminar erfahren Sie, welche Risiken mit der Ãbernahme einer Kindertageseinrichtung einhergehen und wie sich diese auf den Jahresabschluss und den Lagebericht eines Trägers von Kindertagesstätten konkret auswirken. Lassen Sie sich von unserem Experten über die wesentlichen Gestaltungsmöglichkeiten im Handelsrecht sowie bei der Ermittlung und Verwendung des Arbeitsergebnisses informieren! Sie kennen moderne Software zur effizienten Unternehmenssteuerung. Sie verfügen über die Kenntnisse, den Reifegrad Ihrer Kontroll- und Steuerungssysteme zu beurteilen. Sie kennen die Grundlagen der sozialen Pflegeversicherung. Ein modernes, effizientes Controlling sowie ein zeitnahes und aussagekräftiges Berichtswesen spielen dabei eine zentrale Rolle. Vorstand, Geschäftsführer/innen, Compliance-Verantwortliche und Mitarbeiter/innen der Internen Revision. Transparenz schaffen und Performance steigern: Health&Care Management, 11/2018, S. 58-59. Sie sind damit vertraut, welche bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen insbesondere hinsichtlich Rückstellungen und Wertberichtigungen gegeben sind. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über SAT-TV mit Flachbildschirm, LAN-Kabel Anschluss, kostenloses WLAN, Klimatisierung und einen Laptop-Safe. Erweiterter Jahresabschluss: Pflicht und Kür: Sozialmanager , 6/2017, S. 16-17. Sie kennen Anwendungshinweise für eine sichere Vertragspraxis. Ihnen wird ein Ãberblick über die Finanzierung der stationären und ambulanten Altenhilfe vermittelt. In unserem Seminar zeigen wir die Möglichkeiten eines zeitnahen, konsistenten und adressatengerechten Reporting- und Controlling-Systems auf. Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln, 1979 Eintritt in die Kölner Niederlassung der Solidaris Treuhand-GmbH mit gleichzeitiger Tätigkeit für die Solidaris Revisions-GmbH, Seit 1989 Geschäftsführer der Solidaris Unternehmensberatungs-GmbH, Prüfungsnahe Beratung in Krankenhäusern, Kliniken, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Verbänden sowie gemeinnützigen GmbHs, Stiftungen, Vereinen und Spenden sammelnden Organisationen, Betriebswirtschaftliche, Finanz-, Organisations-, Strategie- und Trägerberatung, Mitwirkung bei Jahresabschlussprüfungen in den vorgenannten Branchen und Rechtsformen, Verantwortlichkeit für das bundesweite Seminarprogramm der Solidaris, RegelmäÃige Referenten- und Vortragstätigkeit in eigenen Fort- und Weiterbildungsseminaren, Gast-Referent bei externen Seminar-Anbietern und im Rahmen von Trainee-Programmen. Geschäftsführer/innen, Verwaltungsdirektoren/innen, Verwaltungsleiter/innen, Personalleiter/innen, Mitarbeiter/innen der Personalabteilung, Veröffentlichungen in der Fachpresse2016. RegelmäÃige Gesetzesnovellen wie etwa das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) und die seit Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) stellen Krankenhäuser vor immer neue bürokratische Herausforderungen. Eine effektive Unternehmenssteuerung ist unter diesen Umständen nur schwer realisierbar. die Benennung eines Ersatzteilnehmers nicht möglich sein sollte, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung bis spätestens 28 Tage vor dem Seminartag (Anmeldeschluss). Sie sind darüber informiert, welche Entwicklungen Sie beachten müssen. Sie kennen die notwendigen Schritte einer erfolgreichen Verhandlungsführung und können sich vorbereiten. der Compliance-Vorschriften. Sie kennen die maÃgeblichen Rechtsgrundlagen des Sozialdatenschutzes. Ãnderungen durch das Jahressteuergesetz: CBP, 1/2020, S. 4. Sie erhalten einen Ãberblick über die Handlungsfelder und Anknüpfungspunkte zur Ãberwachung der internen Unternehmensregeln bzw. Sie erhalten einen Leitfaden für ein sicherheitsbewusstes Verhalten im Gesundheits- und Sozialwesen. Sie kennen die gesetzlichen Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten. Vorstationäre Vergütung: Health&Care Management, 4/2017, S. 56. Da die Teilnehmerzahl in der Regel begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Mitglied im Arbeitskreis âRechnungslegung und Prüfung von Werkstätten für behinderte Menschenâ des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. Betriebsaufspaltungen - Rücklagen nach der WVO: Werkstatt:Dialog, 2/2020, S.44-45. Wir haben wir Sie immer den richtigen Raum, die passende Verpflegung und die notwendige Ausstattung. Kirchen beschlieÃen Novellierung des Datenschutzes: Health&Care Management Newsletter, 1/2018. Das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter ist unsere oberste Priorität. Surfverhalten auf der Webseite. Neue Prüfrichtlinie des VDD â relevant für Geschäftsführung und Aufsichtsgremium: neue Caritas 18/2019. Damit werden nicht nur die Informationspflichten gegenüber Patienten weitreichender, sondern auch die Haftungsrisiken der Krankenhäuser. Unser Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand und gibt Hinweise auf Regelungen, die ab sofort beachtet werden müssen. Viele Krankenhäuser wissen nicht, in welchen Fachabteilungen oder DRGs Verluste oder Gewinne entstehen. Unser Fort- und Weiterbildungsangebot ist explizit auf die Spezifika des Gesundheits- und Sozialwesens sowie der Freien Wohlfahrtspflege zugeschnitten und richtet sich vor allem an Führungskräfte aus Krankenhäusern, Einrichtungen der Alten-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe, Bildungseinrichtungen sowie Kirchen, Stiftungen, Vereinen, Orden und sonstigen Non-Profit-Organisationen. Sie lernen die neueste Rechtsprechung sowie die Chancen und Risiken für Ihre tägliche Praxis im Personalbereich kennen. Die Strukturen, Finanzierungsgrundlagen und internen Prozesse in der stationären Altenhilfe richten sich nach einer Vielzahl spezieller Vorschriften, die Verantwortliche bei der Steuerung ihrer Einrichtung zunehmend herausfordern. Die Seminarinhalte folgen den jüngsten Entwicklungen aus Ihrer Branche und weisen neben dem reinen Informationsgehalt einen hohen Praxiswert auf. 08.06.2021, Köln_Stadthotel am Römerturm Vergütungsverhandlungen in der Kinder- und Jugendhilfe â Vorbereitung, Strategie und Verhandlungsführung am Standort Köln Seminar Termin 08.06.2021 Certified Information Systems Auditor (CISA), Chief Information Security Officer (CISO) ISO/IEC 27001/BSI-ITGrundschutz, Dipl.-Betriebswirt (FH), Fachhochschule Koblenz, seit 2004 im Geschäftsbereich Unternehmensberatung der Solidaris Unternehmensgruppe tätig, Systemprüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen, IT-Revision sowie datenanalytische Prüfungen, Langjährige Verantwortung als Prüfungsleiter für Jahresabschlussprüfungen und prüfungsnahe Beratungsleistungen bei gemeinnützigen Organisationen, Erfahrung in der Prüfung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Begleitung von Software-MigrationenErfahrung im Auf- und Ausbau informationstechnischer Sicherheitssysteme (z. Personaluntergrenzen in pflegesensiblen Bereichen: Health&Care Management, 11/2017. Klare Regeln in der Krise: Wohlfahrt intern, 4/2020, S. 19. Eine gute Möglichkeit, dem auf den Grund zu gehen, bietet eine Fallkosten-Ermittlung mittels einer Kostenträgerrechnung. So entwickeln Sie Ihr persönliches âFrühwarnsystemâ für Chancen und Risiken. Umsatzsteuerbefreiungsvorschriften immer weiter eingeengt. Das 4-Sterne Hotel bietet durch seine ausgezeichnete Lage in der Kölner Innenstadt den idealen Ausgangspunkt für einen Aufenthalt in Köln⦠Sie erfahren, welche Spielräume Ihnen die aktuelle Gesetzeslage bei der Erstellung des Jahresabschlusses ermöglicht und mit welchen tragfähigen Argumenten Sie Ihre Wahlmöglichkeiten darstellen können. Dabei sind Spezialwissen und sorgfältige Vorbereitung nötig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das Cookie wird von Google Analytics benutzt, um User der Webseite zu differenzieren. In unserem Seminar erfahren Sie, welche Risiken mit der Ãbernahme einer Kindertageseinrichtung einhergehen und wie sich diese auf den Jahresabschluss und den Lagebericht eines Trägers von Kindertagesstätten konkret auswirken. Sie kennen die relevanten Aspekte, Risiken und Konsequenzen, die mit der Ãbernahme von Kindertagesstätten einhergehen. Sie wissen, wie Sie steuerliche Risiken in Ihrer Organisation erkennen können. Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, auch einige Abläufe bei uns im Hotel. Mitarbeiter/innen der Geschäftsleitung von Krankenhäusern als Entscheidungsträger/innen und Controller/innen als mit der Umsetzung betraute Personen. Ist die Zukunft schon da? Hier können Sie Ihre individuellen Einstellungen vornehmen. 3 BSIG, Seit 2017 im Geschäftsbereich Unternehmensberatung der Solidaris Unternehmensgruppe tätig, Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von Corporate-Governance-Systemen (Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem und Compliance-Management-System), Begleitung von Organisationen bei der Schaffung und Etablierung von internen Revisionsstrukturen, Planung und Durchführung von Sonderuntersuchung bei Verdacht auf dolose Handlungen (Fraud-Investigation), interne und externe Referententätigkeit zum Thema Compliance und Interne Revision (Corporate Governance). Unser Experte gibt Handlungsempfehlungen, stellt Beispiele vor und lässt Raum für individuelle Fragestellungen. Denn nur wer die gegenwärtigen Entwicklungstendenzen kennt und in der Lage ist, Krisen als Chancen zu sehen und Risiken zu minimieren, bleibt als Dienstleister und Arbeitgeber attraktiv. Herkömmliche Excel basierte Lösungen gelten zunehmend als ineffizient und ineffektiv. Neue Regeln für Befristungen: Sozialwirtschaft, 6/2017, S. 30-31. Wohnen Sie in 107 schönen und hellen Zimmern. Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen, die an der Aufstellung des Jahresabschlusses beteiligt sind, Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer, gröÃere Rolle. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele gewinnen Sie Sicherheit in den wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsfragen und können so Ihren Jahresabschluss kompetent und ordnungsgemäà vorbereiten. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert...aber nicht im Gesundheitswesen! Daneben behandeln wir unter anderem die Themen Teilzeitrecht und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz sowie die Beteiligung von Arbeitnehmervertretungen. Datenschutz und Informationssicherheit in der Altenhilfe: So schützen Sie sich und die Daten der von Ihnen betreuten Menschen: Pflege Management, 2-3/2020, S. 10. unserem Seminar erfahren Sie, welche aktuellen gesetzlichen, Anforderungen und Abgrenzungen es dabei gibt und wie Sie in Ihrer Praxis, klug damit umgehen. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Seminarprogramms. Eine individuelle Reservierung erfolgt direkt durch Sie. Sie kennen die zeitgemäÃen Anforderungen an das Berichtswesen und das Controlling. In diesem Seminar werden Sie mit den aktuellen Entwicklungen der Bestandteile des Jahresabschlusses und des Lageberichts eines Krankenhauses vertraut gemacht. Sie erhalten eine Erläuterung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Bilanzierung pauschaler Fördermittel für InvestitionsmaÃnahmen im langfristigen Bereich und ihrer Konsequenzen für die Gewinn- und Verlustrechnung. Geschäftsführer/innen, Einrichtungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen von Einrichtungen der Jungendhilfe. Umsatzsteuer auf ambulante Zytostatika: Rückforderungensansprüche der Kostenträger? Durch dieses Cookie gewinnen wir außerdem weitere Erkenntnisse darüber, welche Rubriken und Teile unserer Webseite optimierungsbedürftig sind. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die Schritte zu einer erfolgreichen Verhandlung auf.Unser Seminar ist in drei wesentliche Teile gegliedert: Geschäftsführer/innen, kaufmännische Leiter/innen, Beauftragte für Vergütungsverhandlungen.
Fortuna Damen 2,
Turnier Erstellen Mit Gruppenphase,
Mannschaft 1 Fc Köln 1982,
Wie Verführt Man Einen Lord Roman Julia Quinn Leseprobe,
Oliver Sanne Instagram,
Higher Love Depeche Mode übersetzung,
Bordeaux Kit 20 21,
Fc Southampton Jobs,
Zug Verspätung Heute,